Willkommen im Land Brandenburg
Dieser Touristenführer zeigt Ihnen im Land Brandenburg die interessantesten Orte und Plätze, die wichtigsten Industriedenkmale, Kirchen und Museen, die urigsten Burgen und Schlösser, idyllische Seen, Flüsse, Parks und Landschaften und alle Frei- Strand- Hallen- und Erlebnisbäder und
Die Gastronomie im Land Brandenburg ist, außer in den Städten Potsdam und Cottbus, meist "gut bürgerlich deutsch". Hin und wieder findet man auch einen Dönerimbiss oder einen Pizzaservice.
Und ein Service für das Datenvolumen Ihres Handies: Alle Fotos werden mit wenigen Kilobytes dargestellt und sind daher kaum vergrößerbar.
Zuletzt auf falsche Einträge überprüft: 24.08.25
Großer Stechlinsee
Der tiefste See Brandenburgs bei Neuglobsow
Hallenkrche St. Nikolai
mit einer sehr beeindruckenden Orgelempore
Museumspark Rüdersdorf
Ein Freilicht-Museum über die Verarbeitung von Kalkstein zu Zement
Senftenberger See
Einer der vielen neuen Seen entstanden aus ehemaligem Braunkohle-Tagebau
Abraumförderbrücke F60
Die Förderbrücke F60 wird aufgrund der Maße und der vergleichbaren Konstruktion auch als liegender Eiffelturm bezeichnet.
Einsteinturm
Der Einsteinturm ist ein zwischen 1920 und 1922 erbautes Observatorium im „Wissenschaftspark Albert Einstein“ auf dem Telegrafenberg in Potsdam.
Gransee
Gransee ist eine Kleinstadt im Landkreis Oberhavel mit einer umlaufenden intakten Stadtmauer mit Stadttoren.
Innerer Oberspreewald
Urwüchsige Natur mit vielen befahrbaren Nebenarmen der Hauptspree
Burg Eisenhardt
Die Burg Eisenhardt ist eine gut erhaltene Burganlage in Bad Belzig
Großer Stechlinsee
Hallenkrche St. Nikolai
Museumspark Rüdersdorf
Senftenberger See
Abraumförderbrücke F60
Einsteinturm
Gransee
Innerer Oberspreewald
Burg Eisenhardt