Land Brandenburg

Natur im Landkreis Potsdam

Flüsse, Seen, Teiche, Gärten, Naturparks, Tierparks, Aussichtstürme und NABU-Austellungen finden Sie hier zum Landkreis Potsdam. Werden Seen als Badeseen bezeichnet, finden Sie ein Strandbad oder eine Badestelle unter 'Strände und Bäder' .

Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Park Babelsberg ist rund 124 Hektar groß. Das zum Tiefen See abfallende, hügelige Gelände als Parklandschaft gestaltete zuerst der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné, anschließend Fürst Hermann von Pückler-Muskau – beide im Auftrag des Prinzen Wilhelm (später: Kaiser Wilhelm I.) und seiner Gemahlin Augusta.

Park Babelsberg

Schlosspark
Park Babelsberg 11
14482 Potsdam
Tel.: 0331-9694200
Geöffnet: tägl. ab 8:00

Website Google Maps

Weisser See

See
Weg von der Ringstraße
14476 Potsdam OT Neu Fahrland
Google Maps

Fahrlander See

See
Zu den drei Mohren
14476 Potsdam OT Neu Fahrland
Google Maps

Sacrower See

Badesee
Seepromenade 99
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Google Maps  Schwimmen


Badestelle in Berlin-Kladow

Groß Glienicker See

Badesee
Seepromenade 68
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Google Maps


Der Park Sanssouci ist ein großer Park rund um das Schloss Sanssouci in Potsdam. Nach der Weinterrasse und der Fertigstellung des Schlosses wurde die Umgebung in die Struktur einbezogen. Es entstand ein barocker Blumengarten mit Rasenflächen, Blumenbeeten, Hecken und Bäumen.

Park Sanssouci

Schlosspark
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
Tel.: 0331-9694200
Geöffnet: tägl. ab 8:00

Website Google Maps


Der Neue Garten ist ein 102,5 Hektar großes Parkgelände, das im Norden Potsdams an den Heiligen See und den Jungfernsee grenzt. Friedrich Wilhelm II. ließ ab 1787 auf diesem Areal einen neuen Garten anlegen, der sich vom barocken Park Sanssouci abheben sollte.

Neuer Garten

Park
Am Neuen Garten
14469 Potsdam
Tel.: 0331-9694200
Geöffnet: tägl. ab 8:00

Website Google Maps

Botanischer Garten der Universität Potsdam

Schaugarten
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Tel.: 0331-9771952
Geöffnet: Apr. - Sept.:. tägl. 9:30 - 17:00
Okt. - März tägl. 9:30 - 16:00

Website Google Maps


Der Ruinenberg ist eine Anhöhe zwischen Potsdam-Bornstedt im Westen und der Potsdamer Jägervorstadt im Osten. Zur Bewässerung der Fontänen im südlich angrenzenden Park Sanssouci ließ Friedrich der Große 1748 auf der Kuppe ein Wasserreservoir bauen und mit künstlichen Ruinen als antikisierende Gestaltungselemente ausschmücken. Im Zuge der Landschaftsverschönerung um Potsdam beauftragte Friedrich Wilhelm IV. den Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné 1841 mit der gärtnerischen Gestaltung des Ruinenberggeländes.

Ruinenberg

Park
An der Einsiedelei
14469 Potsdam

Website Google Maps


Das Belvedere auf dem Klausberg ist ein zwischen 1770 und 1772 entstandenes Aussichtsgebäude auf dem namengebenden Klausberg in Potsdam, nordwestlich des Parks Sanssouci. Das Belvedere auf dem Klausberg wird von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg verwaltet und gehört als Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft zum UNESCO-Welterbe.

Nur von außen zu besichtigen

Belvedere auf dem Klausberg

Aussichtsturm
An der Orangerie 1
14469 Potsdam

Website Google Maps


Indoor-Dschungellandschaft mit exotischen Reptilien und Fischen.

Biosphäre Potsdam

Museum
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Tel.: 0331-550740
Geöffnet: Mo - Fr 9:00 - 18:00
Sa, So 10:00 - 19:00

Website Google Maps  Sehenswert  Schwimmen


Das vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld betreute Gelände ist eintrittspflichtig! Der Volkspark ist der jüngste Garten in Potsdam. Ab dem 18. Jahrhundert wurde das Gelände militärisch genutzt, vor allem als Truppenübungsplatz. Erst im Jahr 2001 wurde das Bornstedter Feld als Hauptgelände der Bundesgartenschau 2001 landschaftsplanerisch neu gestaltet. Er ist damit ein moderner Garten des 21. Jahrhunderts und ein klassischer Volkspark mit Freizeitmöglichkeiten wie Joggen, Skaten, Radfahren und Fußballspielen.

Volkspark Potsdam

Park
Georg-Hermann-Allee 101
14469 Potsdam
Geöffnet: tägl. 5:00 - 23:00

Website Google Maps

Freundschaftsinsel

Park
Burgstraße
14467 Potsdam
Google Maps



ratgeber-senioren-betreuung.de

rsb